Schmetterlingseffekt

Schmetterlingseffekt
Schmetterlingseffekt,
 
Chaostheorie: das Phänomen, dass eine kleine Ursache eine große Wirkung haben kann. Bei Untersuchungen zur Wettervorhersage und der Simulation verschiedener Wetterszenarien in den 1960er-Jahren erkannte der amerikanische Meteorologe Edward N. Lorenz, dass sich bei nichtlinearen Systemen winzige Differenzen in den Anfangsbedingungen gravierend verstärken können, sodass das System schließlich »chaotisch« reagiert. Erläutert wurde dieses Phänomen an der Idee, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings an einem Ort der Welt an einem anderen Ort zu einem Orkan führen (oder diesen auch verhindern) könne. Diese (später als Schmetterlingseffekt bezeichnete) Entdeckung zeigt, dass die Unsicherheit in den Systemanfangsbedingungen (die Anfangswertsensibilität) dazu führt, dass deterministische Vorgänge über längere Zeiträume hinweg prinzipiell nicht im Detail vorhersehbar sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmetterlingseffekt — Als Schmetterlingseffekt (englisch butterfly effect) bezeichnet man den Effekt, dass in komplexen, nichtlinearen dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schmetterlingseffekt — Studioalbum von Bass Sultan Hengzt Veröffentlichung 2007 Label Amstaff/Murderbass …   Deutsch Wikipedia

  • Butterfly-Effekt — Als Schmetterlingseffekt (engl. butterfly effect) bezeichnet man den Effekt, dass in komplexen, dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig veränderte Anfangsbedingungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Butterflyeffekt — Als Schmetterlingseffekt (engl. butterfly effect) bezeichnet man den Effekt, dass in komplexen, dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig veränderte Anfangsbedingungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterlingstheorie — Als Schmetterlingseffekt (engl. butterfly effect) bezeichnet man den Effekt, dass in komplexen, dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig veränderte Anfangsbedingungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabio Ferzan Cataldi — Bass Sultan Hengzt und MOK live Bass Sultan Hengzt (* 14. August 1981 als Fabio Ferzan Cataldi) ist ein aus Berlin stammender, deutschsprachiger Rapper italienisch türkischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Herkun …   Deutsch Wikipedia

  • Hengzt — Bass Sultan Hengzt und MOK live Bass Sultan Hengzt (* 14. August 1981 als Fabio Ferzan Cataldi) ist ein aus Berlin stammender, deutschsprachiger Rapper italienisch türkischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Herkun …   Deutsch Wikipedia

  • Sultan Hengzt — Bass Sultan Hengzt und MOK live Bass Sultan Hengzt (* 14. August 1981 als Fabio Ferzan Cataldi) ist ein aus Berlin stammender, deutschsprachiger Rapper italienisch türkischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Herku …   Deutsch Wikipedia

  • Bass Sultan Hengzt — und MOK live Chartplatzierungen (vorläufig) Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Chaos-Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”